In diesem Bereich finden Sie Informationen zum Schließfach-Raub bei der Hamburger Sparkasse in Norderstedt.
Wir werden Sie an dieser Stelle über die weiteren Entwicklungen zu diesem Fall auf dem Laufenden halten.
Schließfach von Johannes Kahrs Alle reden gerade über den Inhalt eines Schließfaches. Doch was ist in all den anderen Hamburger Kassetten drin, wer tut da was rein und was darf gelagert werden?
Interview: Tom Kroll, Hamburg Erschienen auf „Zeit Online“ am 16.08.2022
Der spektakuläre Millionen-Raub in einer Haspa-Filiale in Norderstedt hat für die Bank juristische Folgen: Der Buchholzer Fachanwalt Jürgen Hennemann, der eine Vielzahl der Schließfachbesitzer vertritt, hat jetzt Klage eingereicht. Er erhebt in Sachen Sicherheitsvorkehrungen schwere Vorwürfe: Der Tresorraum sei kaum besser gesichert gewesen als viele Gartenlauben
von Jessica Kröll Erschienen in der Hamburger Morgenpost vom 23.04.2022
Schließfächer. Nicht nur Banken schließen Wertgegenstände ein. Neue Firmen bieten auch Fächer an. Die Preisunterschiede sind groß – 40 Banken und 12 alternative Anbieter im Test
Erschienen in „Finanztest“ 02/2022 Unter Mitwirkung von Rechtsanwalt Hennemann
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Im Folgenden können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Indem Sie auf "Bestätigen" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.
Grundlegendes
Immer aktiv
Tools, die grundlegende Services und Funktionen ermöglichen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Analysen
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.