Presse / Medien

Beiträge aus "

Presse / Medien

"

Die Sparkasse Harburg-Buxtehude bewegt sich – Klagen vorerst abgewendet

Bisher spielte die Sparkasse Harburg-Buxtehude auf Zeit. Die Opfer des Schließfach-Raubes vom Juli 2019 wurden bei der Schadenregulierung hingehalten. Jetzt lenkt der Sparkassen-Vorstand ein – wenigstens bei den Mandanten mit den höchsten Schäden, die sich von der Buchholzer Rechtsanwaltskanzlei Hennemann vertreten lassen. Aber noch nicht alle Betroffenen können sich über eine Abschlagszahlung freuen

Pressemitteilung der Kanzlei Hennemann

Weiterlesen …

Schließfach-Raub: Sparkasse lässt Opfer im Regen stehen

Nach dem Schließfach-Raub in der Buchholzer Filiale der Sparkasse Harburg-Buxtehude im Juli, kündigte Sparkassen-Chef Andreas Sommer eine „schnelle und unbürokratische“ Schadenregulierung an. Die Realität sieht für die Opfer anders aus. Sie haben sich inzwischen anwaltliche Hilfe geholt

Pressemitteilung der Kanzlei Hennemann

Weiterlesen …

BU-Prozessquoten: „Durchgängige Leistungsverweigerung“

Geht es im BU-Bereich häufiger vor Gericht als in anderen Sparten? Und wie können Makler ihre Kunden beim Streit mit dem Versicherer unterstützen? Wir fragten den Fachanwalt Jürgen Hennemann, der kürzlich in zwei Instanzen gegen die HUK-Coburg erfolgreich war.

von Florian Burckhardt
Erschienen auf www.procontra-online.de am 14.02.2019

Mehr zum Thema auf www.procontra-online.de

Weiterlesen …

Schrecken ohne Ende

Im Jahr 2012 wurde das Juwelierfachgeschäft Flindt in Salzhausen überfallen.
Das Branchenmagazin „U.J.S. Uhren Juwelen Schmuck“ berichtet über den Weg des Ehepaars Weyer durch drei Instanzen.

Weiterlesen …

Handwerker im Würgegriff der Versicherung

Ein Schaden, ein Streit mit der Versicherung und kein Geld in Sicht. Was diesem Betrieb widerfahren ist und wie Sie im Schadensfall richtig reagieren, lesen Sie hier.

Erschienen in der Zeitung „Norddeutsches Handwerk“ im Januar 2017

Weiterlesen …

Wenn Schmuck zum Diebesgut wird

Juwelier Flindt in Salzhausen wurde vor vier Jahren überfallen. Der Fall beschäftigt noch immer die Gerichte.

Erschienen im Hamburger Abendblatt vom 16.09.2016

Weiterlesen …